
Serotonin-Mangel – Depression, Ängste, Schlaflosigkeit
Was ist Serotonin
Serotonin ist ein Neurotransmitter im zentralen und peripheren Nervensystem.
Serotonin ist u.a. zuständig für unser Schlaf- und Ess-Verhalten, Gedächtnis, Schmerzempfinden, Thermoregulation und Herz-Kreislauf-System viele emotionale Prozesse.
Ist das Serotonin-Gleichgewicht gestört, können Depression, Ängste, Aggression und Zwangsstörungen die Folge sein.
Aus diesem Grund wird Serotonin auch als „Wohlfühlhormons“ bezeichnet.
Wo wird Serotonin gebildet
Circa 90% des körpereigenen Serotonins wird von unseren Darmzellen produziert.
Das bedeutet, daß eine gestörte Darmflora die Produktion des Serotonins beeinflusst.
Die Darmflora wird u.a. durch Antibiose, Impfungen, Stress aus dem Gleichgewicht gebracht.
Was tun
Das Wichtigste ist, die Darmflora mt den individuell richtigen Darmbakterien wieder aufzubauen.
Somit können dann auch die Vitalstoffe wieder vom Dünndarm resorbiert werden.
Unterstützend kann u.a. zusätzlich Serotonin-injeel Heel oral eingenommen werden.
Welche Darmbakterien die richtigen sind und welche zusätzlichen Mittel ihr Körper benötigt, testen Sie am besten individuell mit der Bioresonanz oder Kinesiologie.
GUTE BESSERUNG